Projekte Junges Pottporus
Projekte Junges Pottporus
Pottporus e.V. hat den Anspruch junge Kreative, egal welcher (künstlerischen) Herkunft und ob mit oder ohne (künstlerischer) Ausbildung, nachhaltig zu fördern und ihnen eine Perspektive für ihre Arbeit zu eröffnen. Durch die eigene Projektentwicklung und durch die vier Bereiche von Pottporus e.V. haben junge Menschen die Möglichkeit, an künstlerischen Prozessen teilzuhaben und sich mit professioneller Unterstützung zu entwickeln. Pottporus e.V. nimmt aus den Bereichen der Street Art – Wort, Tanz, Bild, Klang – Strömungen und Entwicklungen auf und verbindet sie mit etablierten Kunstformen.
Durch die Kooperation mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen wird diese Kombination erprobt. In der jeweiligen Zusammenarbeit begreift Pottporus e.V. sich als ein Netzwerk von Künstlern, durch das die Entwicklungen neuer Ideen ermöglicht und verantwortet wird.
Pottporus e.V. ist Teil einer Gesellschaft, die durch einen interkulturellen und demografischen Wandel geprägt ist. Um die Tendenzen und Auswirkungen dieser Prozesse in die künstlerische Arbeit zu integrieren, setzt sich Pottporus e.V. mit der Lebensrealität der Menschen des Ruhrgebiets auseinander. Immer in der Erwartung die eigene Arbeitsweise und die künstlerischen Ausdrucksformen zu hinterfragen und neu zu definieren.
Pottporus e.V. realisiert in den vier Bereichen der Street Art Wort, Tanz, Bild, Klang mit verschiedenen (Produktions-) Partnern und Unterstützern künstlerische Projekte. Wir bedanken uns herzlich für den Glauben an unsere Ideen. Ohne diese Unterstützung könnte Pottporus e.V. nicht auf eine Vielzahl an Einladungen zu (internationalen) Gastspielen und Festivals und Auszeichnungen zurückblicken. Seit der Spielzeit 2010/11 residiert Pottporus e.V./Renegade am Schauspielhaus Bochum und ist Mitglied bei iDASnrw – International Dance Artist Service.
Hauptpreis beim Theaterzwang NRW 2004
Herald Angel 2004
Guardians Best Physical Theatre Award 2004
Fringe First 2004
Nominierung für den Kulturpreis NRW Ticket 2008
Tanzplattform 2012
Kooperationspartner
Jugendamt Stadt Herne
Kulturamt Stadt Herne
Realschule Crange, Herne
Creativwerkstatt Herten
Kulturmäuse Recklinghausen
Herner Netzwerk Ruhrwerk
Erich- Fried Gesamtschule, Herne
Kulturhauptstadt Ruhr2010
TWINS.2010
Melez-Festival
Flottmann-Hallen, Herne
Mousonturm, Frankfurt
Pumpenhaus, Münster
Rheinisches Landestheater Neuss
Schauspielhaus Bochum
Tanzhaus NRW, Düsseldorf
Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen
Theater Fletch Bizzel, Dortmund
Kunststiftung NRW
Pact Zollverein Essen
247 Kollektiv
AkryloNumerik, Frankreich
le M.U.R, Frankreich
Istanbul Network 41’ 29’, Türkei
Gastspiele International
Queen Elizabeth Hall, London
South Bank Centre London
Wales Millennium Centre, Cardiff
Gardner Arts Centre, Brighton
South Hill Park, Bracknell
Lighthouse Poole, Dorset
Nottingham Playhouse
The Lowry, Salford
Courtyard Theatre, Hereford
Wycombe Swan Theatre, Buckinghamshire
City Hall, Sheffield
MacRobert, Stirling
Wyvern Theatre, Swindon
Warwick Arts Centre, Coventry
Hall for Cornwall, Truro
Theatre Brycheiniog, Brecon
Teatro dell’Archivolto, Genua
Gastspiele National
Ringlokschuppen Mühlheim
Theater Gütersloh
Apollo Theater Siegen
Landestheater Marburg
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Staatstheater Oldenburg
Schauspiel Hannover
Kulturzentrum Herne
Theater im Depot, Dortmund
Festivals International
Edinburgh Fringe Festival
Dublin Fringe Festival
Noorderzon Performing Arts Festival
The International Festival of Contemporary Theatre and Dance, Badajoz (Spanien)
Harare International Festival of the Arts, Harare (Simbabwe)
Hamlet Scenen Festival, Helsingor
Kosmopolite Festival, Bagnolet
Ostia Hip Hop Festival, Italien
Monaco Dance Festival
Hautes Tensions Festival, Paris
Festivals National
Tanzräume Festival Hagen
10. Schrittmacher Festival im Ludwig-Forum für Internationale Kunst, Aachen
Tanzplan Bremen
Theaterzwang/Favoriten, Dortmund
Tanz NRW
Melez-Festival
Explosive!Festival
Theater der Welt, "Bal Moderne"
Künstlerische Leitung/Geschäftsführung
Zekai Fenerci
z.fenerci@pottporus.de
Leitung Junges Pottporus
Kama Frankl
k.frankl@pottporus.de
Verwaltung
+49 (0) 2325 / 467 01 85
Anja Schimdt
a.schimdt@pottporus.de
Zeche 1 |Zentrum für urbane Kunst
Projektleitung
+49 (0) 2325 / 559890
Anna-Lena Werner
a.werner@pottporus.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Uta Graßhoff
u.grasshoff@pottporus.de
pottporus e.V.
c/o Zekai Fenerci
Dorstener Straße 262
44625 Herne
tel 02325 / 467 01 81
fax 02325 / 377 79 94
info@pottporus.de
www.pottporus.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Zekai Fenerci, Mona Tomas
Vorsitzender: Zekai Fenerci
Registergericht:
Amstgericht Bochum
Steuernummer 344/5804/3653
VR 4063
Herausgeber:
Zekai Fenerci
Konzeption:
Susanne Meimberg
Konzeption, Design und Layout:
Raffael Stüken / rs@pottporus.de
www.raffaelstueken.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.